Vergangene Anlässe

Hier finden Sie Kurzberichte über durchgeführte Anlässe des Vereins Goldkammer Schweiz


Exkursion vom Samstag, 9. Oktober 2021 an die Emme

An der Herbstexkursion an die Emme konnten Jung und Alt mit Waschpfanne und Schleuse nach dem begehrten Napfgold suchen. Dieses ist vor 16 bis 5 Millionen Jahren durch Urflüsse aus den Alpen in der Napfregion abgelagert worden und nun in den Flüssen und Bächen rund um den Napf zu finden. Obwohl kein Reichtum zu erwarten war, nahmen 18 Erwachsene und 14 Kinder begeistert am Anlass teil. Es machte sich bei der einen Goldwäscherin oder dem andern Goldwäscher etwas Ungeduld bemerkbar, wenn beim ersten Auswaschen gerade noch kein Gold in der Pfanne zu sehen war. Doch ein weiterer Waschversuch brachte dann den gewünschten Erfolg und bei allen glänzten die Augen, wenn sich die kleinen Goldflitter zeigten.

Neben dem Goldsuchen war auch das Sammeln von speziellen, interessanten Steinen aus dem Flussbett der Emme angesagt. Der Geologe Michael Soom begutachtete diese und erklärte den interessierten Anwesenden, um welche Gesteinstypen es sich handelte und woher diese Steine stammen könnten. Viele staunten, wenn sie erfuhren, vor wie vielen Jahrmillionen und in welcher anderen Gegend diese Steine entstanden sind und sich auf den Weg in unsere Region gemacht haben. So sind in der Emme Steine zu finden, die vor 150 Millionen Jahren in den Tiefen des früheren Mittelmeers gebildet und danach durch die Alpenfaltung emporgehoben worden sind.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich nach einem Nachmittag in der Natur mit neuem Wissen und mehr oder weniger Goldflitter zufrieden nach Hause begeben.

Weitere Fotos zur Exkursion finden Sie in der Galerie der Wochenzeitung «D'Region».